Skip to main content

Korean Performance Contest 2023


Infos zum KPC

Batschkapp, Gwinnerstraße 5, 60388 Frankfurt am Main

Zuschauertickets

  • 12,- € im Vorverkauf
  • 15,- € an der Tageskasse

Teilnnehmergebühren:

  • 17,50 € p.P. für Klein- oder Großgruppe
  • 20,- € p.P. für "The next.." Kategorien

 

Kategorien

Anmeldungen sind in den folgenden Kategorien möglich:

  • The next Seungyeon (CLC)
  • The next San (ATEEZ)
  • Kleingruppe: 2 bis 4 Teilnehmer*innen
  • Großgruppe: ab 5 Teilnehmer*innen

Klein- und Großgruppen

  • Jeder K-Pop Song ist zulässig, auch verwandte Künstler*innen wie XG, die englischsprachige Songs haben, sind erlaubt. Jedoch sind die Songs "Helicopter" von CLC und "Wonderland" von ATEEZ vom Contest ausgeschlossen.
  • Die Choreografien müssen im Großen und Ganzen originalgetreu übernommen werden. Kleine Anpassungen bei Soloeinlagen oder in der Aufstellung sind gestattet.
  • Die Anzahl der Originalinterpret*innen ist irrelevant. Ist die Differenz zum Original jedoch zu groß, könnte dies in der Gesamtperformance Abzüge geben.
  • Einbindung offizieller Intros, Dance Breaks oder Outros sind gestattet, jedoch keine Medleys oder Remixe.
  • Die maximale Songlänge beträgt 4,5 Minuten. Wenn der Originalsong - ohne Zusätze - länger ist, ist das erlaubt.
  • Ein Song darf nur einmal in derselben Gruppenkategorie vertreten sein. Der Song wird bei der Anmeldung derjenigen Gruppe zugesprochenen, die eine höhere Bewertung mit ihrem Anmeldevideo erzielt hat.

The Next...

  • In unserer Solo-Kategorie geht es darum einen K-Pop Artists so gut wie möglich zu verkörpern. Dabei geht es sowohl ums Covern als auch das Charisma des Artists.
  • In insgesamt 3 verschiedenen Runden könnt ihr euch beweisen, wer die/der nächste Seungyeon/San ist.
  • Pro Runde stehen 3 Teilnehmer*innen gleichzeitig auf der Bühne.
  • Für jede Runde gibt es einen vorgebenen Songausschnitt, welcher 1,5 bis 2,5 Minuten lang ist. Nach jeder Runde kommen die besten Teilnehmer*innen weiter, dabei werden die Punkte aller Runden zusammen addiert.
  • Es ist zu betonen, dass die "Gesamtästhetik" bewertet wird. Es müssen nicht exakt die Schritte der ausgewählten Artistens gecovert werden, es lohnt sich auch einen Blick auf die anderen Artistens der Gruppe oder sogar die Backroundtänzer zu werfen.
  • Alle geschnittenen Musikdateien und Dance Practices werden im August zur Verfügung gestellt.

... Seungyeon!

1. Runde - Helicopter
2. Runde - NO
3. Runde - Hobgoblin

...SAN!

1. Runde - Wonderland
2. Runde - Say my name
3. Runde - Bouncy

Anmeldung

Teilnehmer*innen dürfen über alle Kategorien verteilt zwei Mal teilnehmen. Eine mehrfache Anmeldung ist aufgrund des Anmeldevideo-Verfahrens möglich, es muss sich bei Annahme von mehr als zwei Kategorien für zwei entscheiden.

Die Anzahl der zum Contest zugelassenen Acts verteilt sich wie folgt:

  • Jeweils 18 Klein- und Großgruppen
  • Jeweils 15 "The next.."- Kandidat*innen

Das Auswahlverfahren sieht vor bei allen Kategorien die besten 9 Acts zum Contest zuzulassen. Der Rest der Slots wird zufällig über ein Losverfahren entschieden.

Für alle, die auf Anhieb nicht in die Auswahl gelangen, erstellen wir eine Warteliste. Ein Nachrücken ist noch bis kurz vor dem Contest möglich. Rückt ein Act in den letzten 2 Wochen vor dem Contest nach, so halbieren sich die Teilnehmergebühren für diesen Act.

Der Anmeldezeitraum beginnt am Freitag, den 15. September und geht bis einschließlich Samstag, den 30. September.  Alle Anmeldungen müssen bei Einsendung vollständig ausgefüllt sein und ein Anmeldevideo enthalten.

Anmeldevideo

Das Video muss als One-Take im Querformat gefilmt werden und eine Auflösung von mindestens HD haben:
  • Gruppen:  30-sekündiges Anmeldevideo, das den 1. Chorus des gewünschten Songs beinhaltet
  • Solisten: Ausschnitt der ersten Runde "Helicopter" von CLC bzw. "Wonderland" von ATEEZ. Die geschnitte Musik und Dance Practice dazu werden im Laufe des Augusts zur Verfügung gestellt.

Die Videos werden anhand der Kriterien Technik, Energy Control, Synchronität (nur bei Gruppen) sowie Ausdruck ausgewertet - Outfits, Schwierigkeit und Gesamtperformance spielen hier noch keine Rolle.

Langweiliges

Die Anmeldung zum Contest ist nach Zahlungseingang verbindlich, d.h. sobald Teilnehmergebühren bezahlt wurden, lassen sich diese nicht mehr rückerstatten. Wird der Contest verschoben oder abgesagt, so werden alle Teilnahmegebühren selbstverständlich zurück erstattet. 

Mit der Anmeldung zum Contest wird darüber hinaus eine Erlaubnis erteilt,  Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.